Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung

Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung

Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Businessalltag

10 Tipps: So demotivierst du deine Mitarbeitenden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal sprudeln in einem Meeting so gar keine Ideen oder das Thema ist einfach zu schwerfällig. Da kann es helfen die sogenannte Kopfstand-Technik einzusetzen, damit mehr Elan, Produktivität und Spass in die Diskussion kommt.

3 Tipps um agiles Arbeiten auf eigene Faust einzuführen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

039
Ausgangspunkt der heutigen Folge ist eine Zuhörer-Frage:
Der Zuhörer hatte erst mein Interview mit Michael (Folge 30: Einblicke in agiles Arbeiten und agile Führung) und dann auch einen Vortrag bei der Arbeit zu agilem Arbeiten, Lean Management und Scrum gehört.
Allerdings fehlte ihm der konkrete Transfer in seinen Führungsalltag, der konkrete Plan, was er in seiner Führung ändern kann und sollte.

Ich schrieb mir ein paar Fragen auf von denen ich vermutete, dass sie den Zuhörer beschäftigen, holte mir hierzu auch das Feedback vom Zuhörer und ging dann mit den Fragen in das heutige Interview mit Peter Klar.

Erfahre nun, wie du agiles Arbeiten einfach einführen kannst ohne Unternehmensstrategie oder von HR begleitet zu werden.

Rede mit deinem Team über den Sinn und Zweck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

038
Heute begrüsse ich Ralf Janssen im Interview und wir unterhalten uns über den "Purpose". Warum dieser Purpose so wichtig ist, was ihn von Sinn, Zweck und Nutzen unterscheidet und warum der Purpose auch für dein Team entscheidend ist erfährst du in der heutigen Folge.

Das Zielkreuz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

037
Die Smart-Formel kennt (fast) jeder. Das Zielkreuz hingegen kennen die wenigsten Führungskräfte.
Schade, denn das Zielkreuz hat aus meiner Sicht gegenüber der Smart-Formel einige gewichtige Vorteile bei der Formulierung und Vereinbarung von Zielen.

Ziele vereinbaren mit der SMART Formel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

036
Vielen Führungskräften ist die SMART Formel irgendwie bekannt, oft dann aber doch nicht in allen Einzelheiten.
Ich gehe heute auf die einzelnen Aspekte der SMART Formel ein und was bei der Formulierung von SMARTen Zielen zu beachten ist.

Kanban, Holacracy, Scrum und Co.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

035
Ein Bekannter schrieb mir, dass er meine Podcast-Folge mit dem Praxis-Interview "Einblicke in agiles Arbeiten und agile Führung" ebenso gehört habe wie Vorträge über Lean Management und Scrum.
Er findet auch alles sehr spannend und gut, fragt sich aber ob denn agile Führung wirklich komplett neu ist und was er konkret ändern kann.
In dieser Folge versuche ich darzustellen, warum bei diesen Themen auch mir der Kopf schwirrt.

Wieviel Führungserfahrung wird vorausgesetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

034
In der heutigen Folge beantworte ich die Frage von Tobias, der wissen will: Wie lange muss ich Teamleiter sein, damit diese Erfahrung bei einer neuen Firma anerkannt wird? Was sind generell deine Gedanken und Erfahrungen zum Arbeitgeberwechsel?

Good News in Sachen Leadership

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute möchte ich dich in meine kostenlose Upspeak-Community einladen.
Was das ist und warum ich dort exklusive Führungstipps gebe, die ich nirgendwo sonst veröffentliche, erfährst du in dieser Folge.

Das 1. Mal Führungskraft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wieder mit einer Zuhörerfrage:
Sarah wird demnächst Führungskraft. Sie hat das Jobangebot von ihrem ehemaligen Chef erhalten und freut sich auf diese Herausforderung im neuen Unternehmen.
Sie wird ein Team von 10 Personen übernehmen und fragt sich, was sie in der Vorbereitung beachten sollte.

In der Folge gehe ich auf 5 typische Gefahren in diesem Fall ein und verrate dir 5 Punkte, mit denen du dich optimal auf den Führungsjob vorbereiten kannst.

Führungskräfte-Bashing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge könnte auch die Überschrift haben: Alexander regt sich auf.

Mir scheint es, als müssten sich Führungskräfte alle 14 Tage in irgendeinem Artikel eine pauschalisierende Standpauke anhören. Oft werden sie sogar als “Psychopathen” bezeichnet. Anscheinend liegt bei jeder Führungskraft eine geistige Störung vor – so hört sich das an.

In dieser Folge hörst du ein paar meiner Gedanken zu solchen Artikeln und Untersuchungsergebnissen und warum ich finde, dass die meisten Führungskräfte einen verdammt guten Job machen.

Über diesen Podcast

In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen.

«Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst.

Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und digitaler Transformation stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest.

Profitiere nun von meinen Erfahrungen (Erfolge & Misserfolge) und meiner Führungskarriere vom Trainee bis zum Geschäftsführer, vom Konzern bis zu agilen Teams und mache dich fit für eine zeitgemässe und moderne Führung.

Mehr Infos zu mir und meinen Führungsseminaren, Leadership Programmen und Teamworkshops in Deutschland und der Schweiz findest du unter www.fitforleadership.ch

Ich bin Trainer für agile und klassische Führung, Inhaber von Fit.For.Leadership. und Geschäftsführer der LEAD Evolution GmbH.

von und mit Alexander Benedix, Führungskräfte Trainer für New Leadership

Abonnieren

Follow us