Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung

Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung

Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Businessalltag

Führung mit Sinn: 6 Punkte, wie Mitarbeitende ihre Sinnerfüllung bei der Arbeit finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Viktor Frankl und wie die von ihm entwickelte Logotherapie dabei hilft, dass Mitarbeitende bei der Arbeit ihren persönlichen Sinn und Erfüllung finden. Wir betrachten dazu praxisnahe Ansätze, wie du als Führungskraft durch die Förderung von Autonomie, Wertschätzung und einer sinnorientierten Kultur ein inspirierendes Arbeitsumfeld gestalten kannst.

Führungskommunikation: Mehr Würde ohne das Wort "würde"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge lernst du, wie du durch den bewussten Verzicht auf das Wort "würde" als Führungskraft klarer, entschlossener und selbstbewusster kommunizieren kannst. Erfahre, wie präzise Sprache in Meetings, Feedbacks und Mitarbeitergesprächen das Vertrauen stärkt und Missverständnisse minimiert.

Deine Fragen: Wie können wir Führungskräfte andere sinnerfüllt führen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sinnerfüllung bei der Arbeit ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Denn Mitarbeitende (und natürlich auch wir als Führungskräfte) hinterfragen mehr als früher, nehmen nicht nur hin. Wir wollen den Sinn und Zweck sehen und aufgezeigt bekommen.
Heute biete ich dir an, deine Fragen zu "Führung und Sinnerfüllung" zu beantworten.

Mach das Spiel nicht mehr mit: Führungskräfte und das Drama Dreieck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Büro werden alltäglich Spielchen gespielt und wir als Führungskräfte fallen viel zu häufig darauf rein und spielen munter mit.
Im Gespräch mit Susanna Weilke gehen wir dem Drama Dreieck aus der Transaktionsanalyse auf den Grund. Wir erklären die drei Rollen – Opfer, Verfolger und Retter – und wie sie in zwischenmenschlichen Interaktionen im Arbeitsalltag auftreten. Als Führungskraft erfährst du, wie du diese Dynamiken erkennen und auflösen kannst, um eine konstruktivere Teamumgebung zu schaffen.

Teil 2: Diese 10 Punkte unterscheiden einen Leader von einem Boss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute betrachten wir die Punkte 6 bis 10, die den Unterschied zwischen Boss und Leader machen.
Ich möchte gern nochmals darauf hinweisen, dass es mir nicht darum geht, den Leader als das Nonplusultra darzustellen.
Mir geht es vielmehr darum aufzuzeigen, dass je nach Situation und Mitarbeitertyp mal eher Boss-Führung und mal die Führung des Leaders gefragt ist.

Die 10 wichtigsten Punkte, die aus einem Boss einen Leader machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge gehe ich auf zehn wichtige und entscheidende Unterschiede zwischen einem Boss und einem Leader ein.
Mir ist wichtig anzumerken, dass diese Gegenüberstellung nicht dazu gedacht ist, eine Seite als überlegen darzustellen, sondern vielmehr die verschiedenen Facetten der Führung zu beleuchten.

Schluss mit dem Monkey Business: So vermeidest du die nervige Rückdelegation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gehe ich auf ein Thema ein, das für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung ist: Rückdelegation. In dieser Episode werde ich den Begriff kurz erklären, die Konsequenzen beleuchten, mögliche Ursachen benennen und Lösungen entwickeln, um Rückdelegation bestmöglich zu verhindern. Ausserdem verrate ich dir, was Rückdelegation mit Affen zu tun hat und warum das wichtig für dich ist.

Sei ehrlich: DAS ist der Grund warum du nicht häufiger delegierst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt verschiedenste Gründe, die Führungskräfte daran hindern, vertrauensvoll Aufgaben und Verantwortung zu delegieren. Ich unterscheide dabei zwischen sogenannten inneren und äusseren Delegations-Hindernissen.
In dieser Folge gehe ich besonders auf die inneren Hindernisse ein.

Über diesen Podcast

In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen.

«Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst.

Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und digitaler Transformation stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest.

Profitiere nun von meinen Erfahrungen (Erfolge & Misserfolge) und meiner Führungskarriere vom Trainee bis zum Geschäftsführer, vom Konzern bis zu agilen Teams und mache dich fit für eine zeitgemässe und moderne Führung.

Mehr Infos zu mir und meinen Führungsseminaren, Leadership Programmen und Teamworkshops in Deutschland und der Schweiz findest du unter www.fitforleadership.ch

Ich bin Trainer für agile und klassische Führung, Inhaber von Fit.For.Leadership. und Geschäftsführer der LEAD Evolution GmbH.

von und mit Alexander Benedix, Führungskräfte Trainer für New Leadership

Abonnieren

Follow us